Schmale Spülmaschinen für kleine Küchen:

Schmale Geschirrspülmaschinen sind im Handel in geringerer Auswahl zu finden als herkömmliche Geräte, und manchmal sind sie überhaupt nicht vorrätig.

Trotzdem gibt es zahlreiche gute Gründe, sich für eine solche Maschine zu entscheiden. Online findet man dabei die besten Angebote und kann unterschiedliche Modelle bequem vergleichen.

 

Übersicht der
 beliebtesten
​ Schmale Spülmaschinen in 2021

Spülmaschinen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

geschirrspüler kkt kolbe
KKT KOLBE DW4503VI
44 dB(A)
vollintegrierbarer
429,98 €
Zum Shop
geschirrspüler exquisit
exquisit EGSP1009-E-030E
49 dB(A)
vollintegrierbarer
319,00 €
Zum Shop
geschirrspüler pkm
PKM DW9 5
49 dB(A)
Freistehend
289,00 €
Zum Shop
geschirrspüler hanseatic
Hanseatic HGU4582D10J7710EI
44 dB(A)
Unterbaugeschirrspüler
379,99 €
Zum Shop

Warum man zum Geschirrspüler schmaler Bauart greift

Kleine Küchen sind nicht der einzige Grund für eine schmale Geschirrspülmaschine.

Singlehaushalte sind mit einem schmalen Geschirrspüler ebenso gut bedient wie Ferienwohnungen, Küchen in Büros und an anderen Orten, an denen nur wenig Geschirr zu spülen ist. Der geringere Stromverbrauch und der sparsamere Wassereinsatz machen diese Geräte zu umweltfreundlichen und platzsparenden Haushaltsgeräten. Platzprobleme in verwinkelten Räumlichkeiten sind ein weiterer Grund, warum man sich für eine solche Geschirrspülmaschine entscheidet.

 

Oft werden sie jedoch auch angeschafft, weil sie in Einbauküchen alte oder defekte schmale Spülmaschinen ersetzen. Daher sind diese Geräte in den Ausführungen vollintegriert oder teilintegrierbar sowie als Unterbau- und Einbaugeräte verfügbar. Die Produktbeschreibungen der Händler im Internet und die Webseiten der Hersteller sind gute Anlaufstellen, ein Gerät passender Bauart zu finden.

 

Technische Details schmaler Spülmaschinen

Der Hauptunterschied zwischen einer Geschirrspülmaschine schmaler Bauart und herkömmlichen Geräten ist die Breite dieser Geräte. Normalweise werden Spülmaschinen mit einer Breite von 60 cm genutzt. Viele Einbauküchen sind auf Geräte dieser Breite genormt.

Aus technischer Sicht unterscheidet schmale und normal breite Spülmaschinen nichts voneinander. Die Leistung sowie der Strom- und Wasserverbrauch pro Spülgang sind vergleichbar und auch bei der Lautstärke unterscheiden sich die Geräte nicht.

 

Die Motoren in Geschirrspülmaschinen schmaler Bauart sind etwas schwächer, müssen dafür allerdings auch weniger leisten. Auch der Wasserverbrauch der schmalen Maschinen ist mit unter zehn Litern pro Spülgang geringer als bei einer Handspülung des Geschirrs.

Moderne Geräte verfügen außerdem über zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten sowie verschiedene Spülprogramme und werden dabei als stromsparende Geräte klassifiziert. Die genaue Energieeffizienzklasse solcher Maschinen wird dabei leicht verständlich angegeben.

 

Ausstattungsmerkmale, auf die man bei einem schmalen Geschirrspüler achten sollte

Ein Geschirrspüler schmaler Bauart sollte prinzipiell dasselbe leisten wie ein Gerät mit 60 cm Breite. Daher sollte auch die Ausstattung der Geräte ähnlich sein.

 

Vorhanden sein sollten dabei unbedingt:

  • ein herausnehmbarer Besteckkorb
  • verschiedene Spülprogramme wie Öko, Intensiv, Glasware oder Schongang
  • zeitgesteuerte Spülprogramme wie Kurz, Intensiv und freie Zeiteinstellung
  • Restzeitanzeige des Spülgangs in Minuten
  • Kindersicherung und automatische Türöffnung
  • Schubladen, die eine flexible Innenaufteilung erlauben

Wichtig ist auch, dass eine solche Spülmaschine über zwei Wascharme verfügt, damit auch das Spülgut in den oberen Körben zuverlässig sauber wird. Neuere Modelle bieten oft auch Sensoren, die eine computergestützte Auswahl des passenden Spülprogramms und weitere Funktionen  erlauben. Auch innovative und flexible Aufteilungselemente für die Spülschubladen gehören  inzwischen zum Standard.

 

Beim Kauf eines solchen Gerätes muss man jedoch unbedingt auf die Bauart und Anschlüsse der Spülmaschine achten. Wer die schmale Spülmaschine in eine Einbauküche einbauen will, muss dazu unbedingt ein passendes Gerät kaufen. Hier gibt es besonders zwischen den verschiedenen Bauarten viele Unterschiede.

Neben Problemen beim Einbau können beispielsweise Geräte zum Ein- und zum Unterbau verschiedene Mechanismen zur Türöffnung haben, was im Gebrauch sehr unpraktische Auswirkungen haben kann. Daher sollte man hier vor dem Kauf entweder eigene Recherchen im Internet anstellen oder sich von einem Fachmann beraten lassen.

Bei freistehenden Standgeschirrspülern mit 45 cm Breite ist der Kauf hingegen deutlich einfacher.

Alternativen zu schmalen Geschirrspülern

Wer sich für eine solche Spülmaschine entscheidet, kauft sie meist nicht als Luxusgegenstand, sondern weil spezielle Anforderungen eine Maschine dieser Bauart erfordern. Wegen des vorgegebenen Platzes in Einbauküchen und den speziell dafür eingebauten Wasser- und Stromanschlüssen hat man hier oft keine andere Wahl, als eine schmale passende Spülmaschine zu kaufen.

In anderen Umgebungen kommen als Alternativen lediglich die kleineren Tischspülmaschinen und natürlich die Handspülung in Betracht. Bei engen oder kleinen Räumen ist die Handspülung jedoch oft eine schlechte Wahl, weil neben der Spüle auch ein Abtropf- und Trockenbereich für das Geschirr vorhanden sein müssen.

Die Tischspülmaschinen hingegen sind meist zu klein und benötigen ebenfalls viel kostbaren Platz.

 

Wo kauft man eine Geschirrspülmaschine schmaler Bauart am besten?

Da Spülmaschinen mit 45 cm Breite im stationären Handel selten vorrätig sind oder hier erst gar nicht angeboten werden, empfiehlt sich der Kauf eines solchen Gerätes im Internet.

Hier findet man eine gute Auswahl der besten Geräte und kann bequem die 45 cm breite Spülmaschine auswählen, die den eigenen Bedürfnissen entspricht. Dabei stehen verschiedene Marken und Geräte unterschiedlicher Preisklassen zur Auswahl, die sich bequem vergleichen lassen.

 

Die Produktbeschreibungen helfen, die verschiedenen Geräte miteinander zu vergleichen, und auch die Preise lassen sich leicht gegenüberstellen.

Die Anlieferung erfolgt dann nach Absprache bequem und zuverlässig. Montageanleitungen, der Kundendienst des jeweiligen Herstellers und erweiterte Garantien machen den Spülmaschinenkauf sicher und kinderleicht.

 

küchen geräte online logo