Ein Mini Backofen kann den Alltag in jeder Küche erheblich vereinfachen. Einerseits lassen sich unzählige gesunde und praktische Gerichte in ihm zubereiten, andererseits spart er mehr Platz und Energie als ein herkömmlicher Ofen. Ob als Tischbackofen, als kleiner Backofen oder Mini-Ofen kann er für unterschiedlichste Angelegenheiten eingesetzt werden.
Doch der Kauf des richtigen Geräts gestaltet sich oftmals als schwierig. Immerhin hat man eine extrem große Produktpalette von Kleinbacköfen, sodass man sich genau fragen muss, welche Vorlieben man selbst mitbringt. Dazu muss man sich im ersten Schritt überlegen, welche Produkte überhaupt in die Kategorie Mini Backofen fallen.
Übersicht der
beliebtesten
Mini Backofens in 2021
Mini Backofens mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Von der Mikrowelle bis hin zum Minibackofen mit Kochplatten
Es gibt Dinge, die es schlichtweg nicht gibt. Jedenfalls scheint es einem so, wenn man nach den alten Schemata von Kochplatten, Öfen oder Mikrowellen als einzelne Produkte denkt. Denn längst ist das Produktangebot unüberschaubar geworden. Einen Mini-Backofen zu kaufen, scheint eigentlich keine schwere Aufgabe zu sein, oder?
Das Mini Backofen Angebot ist jedoch völlig aufgebauscht mit besseren und schlechteren Produkten. Mittlerweile stellt sich sogar auch die Frage, ob nicht Mikrowellen die besseren Mini Backofen sind, denn sie fungieren mitunter sogar als Mini Backofen mit Umluft, Toaster und traditionelle Mikrowellen in Einem.
Mit welchem minibackofen sollten man also Vorlieb nehmen? Ein kleiner Ofen kann sich als große Hilfe, aber auch als großer Fehlkauf erweisen. Ein Toastofen, ein Kleinbackofen, ein mini Backofen Umluft oder einfach nur ein Minibackofen? Der folgende Minibackofen Test soll Aufschluss geben!
1. Unser Gewinner: Der Stillstern MB45-LED 2G
Leise brutzeln Gemüse und zwei Brathähnchen in dem Stahlofen von Stillstern. Trotz des schlanken Designs können hier zwei Bratspieße angebracht und bestückt werden. Auch zum schnellen Aufheizen und -tauen eignet sich dieser Miniofen, er übernimmt gleichermaßen die Aufgaben einer Mikrowelle.
Als Minibackofen mit Umluft kann er eine Vielzahl unterschiedlicher Gemüse- und Fleischsorten sorgsam zubereiten. Die 13 Automatikprogramme lassen hierbei keine Wünsche offen:
- 1. Toasten für Toasts und frische Backwaren
- 2. Backen für frisch zubereitete Teige
- 3. Schmoren für Braten, Ragouts und ähnliches
- 4. Grillen für entsprechendes Fleisch und Rohkostgemüse
- 5. Brot aufbacken und erwärmen
- 6. Pizza backen
- 7. Kekse backen
- 8. Brathähnchen
- 9. Kartoffeln und Pommes backen
- 10. Mais backen und erwärmen
- 11. Warmhalten
- 12. Auftauen
- 13. Garen
Die Funktionen sind perfekt auf die einzelnen Lebensmittel abgestimmt, sodass man keine Angst vor nassen Brotlaiben, verkohlten Keksen oder außen heissen und innerlich noch eisigen Speisen haben muss. Der Powerboost garantiert darüber hinaus ein schnelles und effizientes Erhitzen. Für den Heimgebrauch ist der Stillstern somit besonders vielseitig und effizient.
Da der Stillstern der vielseitigste und auch in seiner Funktionalität am besten bewertete Kandidat in unserem Minibackofen Test ist, hat er den ersten Platz mehr als verdient!
2. Für Experimentierfreudige: Der ICQN Minibackofen mit Umluft IQ M4251R03N 1IA
Der ICQN Minibackofen tritt besonders vielseitig auf. Mit seinen Features und Gestaltungsmöglichkeiten eignet er sich für den professionellen Gebrauch, etwa in einem Café. Hierzu gehören:
- Die Joghurtfunktion. Auf einer entsprechenden Stufe lässt sich in dem Minibackofen Joghurt fermentieren.
- Die rutschfesten Beine. Vor allem im professionellen Gebrauch muss ein Ofen mobil sein. Wer häufig Kekse backt, Joghurt produziert oder für seine Kunden eine gesunde Art von Gemüsechips herstellen will, muss dies voraussichtlich an mehreren Orten tun. Der Minibackofen von ICQN ist nicht nur relativ leicht bei großer Leistungsstärke, sondern er ist auch überall platzierbar.
- Die Erweiterungsmöglichkeit. Eine Variante dieses Ofens kommt mit zwei Kochplatten daher. So lässt es sich gleichzeitig backen und kochen. Der ICQN mausert sich somit als Allrounder, denn in einem kleinen Maß erfüllt er die Bedingungen an eine vollständige Kochgarnitur.
Auch preislich kann der ICQN auf ganzer Linie überzeugen, so gewann er zum Beispiel beim Techniktest von BILD den Preis-Leistungs-Test.
3. Eine Alleskönnerin: Die Samsung MWF300G
Mit 26 Automatikprogrammen, mehr als 1500 positiven Bewertungen und einem geringen Preis ist die Samsung MWF300G auf unserem dritten Platz gelandet.
Zwar gilt sie in erster Instanz als klassische Mikrowelle, doch überzeugt sie mit ihrem Power Defrost, der Funktion, den Drehteller ein- und auszuschalten, vor allem aber die verschiedenen Gar- und Backprogramme sind ein klares Argument für die Samsung MWF300G.
Sie kann mit unterschiedlichen Gar- und Backprogrammen diverse Lebensmittel vor allem schonend zubereiten. Der Hersteller Samsung wirbt damit, dass für jede Lebensmittelart, sei es Rohkostgemüse oder gefrorenes Fleisch, die beste und gesündeste Zubereitungsart gewählt werden könne.
So würde sichergestellt, dass keine Vitamine verbrannt würden, das Lebensmittel aber trotzdem perfekt erhitzt werde.
Der Mini Backofen - ein lohnendes Produkt
Wie wir sehen, ist die Spannweite von Minibacköfen groß, wie auch ihre Funktionalität. Auch wenn es befremdlich ist, den großen alten Backofen auszumustern und durch so ein kleines Gerät zu ersetzen, macht das aus ökologischer und praktischer Hinsicht durchaus Sinn.
Denn auch kleine Familien können mit Minibacköfen versorgt werden - entsprechende Rezepte gibt es zu Genüge. Ein Paar mit zwei Kindern braucht nicht mehr als etwa gegartes Gemüse, zwei Brathähnchen und per Heissluft erzeugte Pommes Frites.
Da durchaus auch Koch- und Garfunktionen angeboten werden, lässt sich in diesen Öfen auch ein größerer Eintopf oder Auflauf problemlos zubereiten. Die Frage sollte also nicht sein, ob, sondern welchen Mini Backofen man erwirbt!
Ausblick: Was wir von kleinen Backöfen noch erwarten können
Ähnlich wie Smartphones, die nun die Funktion von Kameras und Computern übernehmen, können kleine Backöfen mitunter ganze Produktpaletten abdecken.
Ein Mini Backofen ist im besten Fall gleichermaßen Mikrowelle, Ofen, Backautomat, Grillspieß und, im Falle des ICQN, auch noch mit Kochplatten versehen.
Die Zeiten, in denen man sich für jede dieser Funktionen ein einzelnes Gerät kaufen musste, sind zum Glück vorbei.
Ein Mini Backofen mit einer Leistung von 1000 Watt und einer Spannung von 230 Volt ist kein großer Energiefresser, während er gleichermaßen auf fossile Energieträger wie Gas verzichtet. Und da man mit ihm nur ein Gerät ans Stromnetz anschließt, kann man durch seinen Einsatz eine Menge Energie sparen.
Es wäre wünschenswert, wenn die Funktionen des Backofens noch weiter ausgebaut werden, etwa mit dynamischen Programmen, die das Gehen von Brot- oder Pizzateig erkennen und selbstständig den Backvorgang einleiten.
Doch bei der rasanten Entwicklung, den diese Küchengeräte in den letzten Jahren gemacht haben, dürfte das nur eine Frage der Zeit sein.